Claus Schuster

Hans Rosling, schwedischer Professor für Internationale Gesundheit, sagt der Menschheit geht es besser als je zuvor. Diesen Eindruck gewinne ich nicht, wenn ich jeden Morgen die Zeitung aufschlage. Eher beschleicht mich das Gefühl von Erosion sozialer Bindungen, eine zersplitterte digitale Kommunikation, ein entfesselter Kapitalismus, ein Verlust an Teilhabe-chancen, die Entwertung des Geldes, ökonomische Ungleichheit und die Entfernung des Menschen von der Natur. Gegen Verfall in Depression oder Schizophrenie hilft die Freude an der Kunst. Schaffen sozialkritischer Werke, Auseinandersetzung von alten Materialien mit neuen Techniken oder einfach die Schönheit der Farben. Wenn einige meiner Werke auch anderen Freude bereiten, ist mein Ziel erreicht. |
|
Claus Schuster, geb. 1951 in München, verheiratet (www.clausschuster.de )
Studium Elektrotechnik und Medizin mit Schwerpunkt Kybernetik
klinisch tätig in der Uni Urologie Großhadern und Uni Lübeck
Unterstützung im Vorstand des UKSH bei IT, Krankenhausinformationssysteme und Forschung
Unterstützung des Präsidiums der UzL im Bereich Forschung und Lehre
2004 Entdeckung der Liebe zur Kunst
2004-2001 Mitglied der Montagsmaler Berkenthin
(verschiedene Ausstellungen (Ratzeburg, Ratekau, UKSH)
(Workshops Bilderrahmung und Radierungen)
2008 Kurs VHS "Das rechtshirnige Zeichnen"
2009 Kurs Aktzeichnen und Lithografie
2011 Kurs Acrylmalen
2013 Töpferkurs Kunstschule Lübeck
2015 plastisches Arbeiten mit Alabaster
2015 Kurs Bronzegiessen
2016 3D-Druck Kurs im Fablab e.V. Lübeck
2017 Gründung AG Technik hilft Kunst im Fablab e.V. Lübeck